Opto Engineering® - 20 years Opto Engineering® - 20 years Opto Engineering. Our first 20 years →
Opto Engineering® - 20 years
Home Optiken Telezentrische Objektive
TC3MHR-Serie
Produktübersicht
Produkttabelle
Downloads
Verwandt
Ressourcen
Vergrösserung
0.059 - 0.850 x
Klassische Objektive

Hauptvorteile

  • Großer Bildkreis für Sensoren bis zu 1/1“
  • Exzellente Auflösung und geringe Verzeichnung
  • Einfaches und robustes Design für industrielle Umgebungen
  • Detaillierter Testbericht mit gemessenen optischen Parametern
  • Einfache Phaseneinstellung
Erfahren Sie mehr
Warten Sie mal
Unable to process your request
Back to models
Wichtigste optische Spezifikationen Bildbereich des Objekts Erweiterte optische Spezifikationen Mechanische Angaben
Teilnummer Vergrößerung Bildkreis
Durchmesser
Maximale
Sensorgröße
1/1.2″ 1″ 1.1″ Arbeitsabstand Effektive
Blende
Typische
Telezentrie
(max)
Typische
Verzeichnung
(max)
Schärfentiefe Mount Länge Frontdurchmesser
11.35 x 7.13 14.19 x 7.51 14.16 x 10.37
(x) (mm) (mm × mm) (mm × mm) (mm × mm) (mm) (deg) (%) (mm) (mm) (mm)
1 2 3 4 5 8
Select 2 or more models to compare specs
Start comparing
Clear selection
TC3MHR016-C 0.850 17.6 1.1″ 13.35 x 8.39 16.69 x 8.84 16.66 x 12.20 43.1 11 <0.08 (0.10) <0.08 (0.10) 0.8 C 155.2 37.7
Angebot
TC3MHR024-C 0.564 17.6 1.1″ 20.12 x 12.64 25.16 x 13.32 25.11 x 18.39 67.2 11 <0.08 (0.10) <0.08 (0.10) 1.8 C 177.0 44
Angebot
TC3MHR036-C 0.392 17.6 1.1″ 28.95 x 18.19 36.20 x 19.16 36.12 x 26.45 102.6 11 <0.08 (0.10) <0.08 (0.10) 3.7 C 204.4 61
Angebot
TC3MHR048-C 0.303 17.6 1.1″ 37.46 x 23.53 46.83 x 24.79 46.73 x 34.22 132.9 8 <0.08 (0.10) <0.08 (0.10) 4.5 C 223.4 75
Angebot
TC3MHR056-C 0.259 17.6 1.1″ 43.82 x 27.53 54.79 x 29.00 54.67 x 40.04 157.8 8 <0.08 (0.10) <0.08 (0.10) 6.2 C 246.7 80
Angebot
TC3MHR064-C 0.227 17.6 1.1″ 50.00 x 31.41 62.51 x 33.08 62.38 x 45.68 181.9 8 <0.08 (0.10) <0.08 (0.10) 8.0 C 284.0 100
Angebot
TC3MHR080-C 0.182 17.6 1.1″ 62.36 x 39.18 77.97 x 41.26 77.80 x 56.98 226.8 8 <0.08 (0.10) <0.08 (0.10) 12.5 C 313.7 116
Angebot
TC3MHR096-C 0.153 17.6 1.1″ 74.18 x 46.60 92.75 x 49.08 92.55 x 67.78 278.6 8 <0.08 (0.10) <0.08 (0.10) 17.7 C 354.7 143
Angebot
TC3MHR120-C 0.118 17.6 1.1″ 96.19 x 60.42 120.25 x 63.64 120.00 x 87.88 334.6 8 <0.08 (0.10) <0.08 (0.10) 29.7 C 440.4 180
Angebot
TC3MHR144-C 0.100 17.6 1.1″ 113.50 x 71.30 141.90 x 75.10 141.60 x 103.70 396.0 8 <0.08 (0.10) <0.08 (0.10) 41.4 C 499.8 200
Angebot
TC3MHR192-C 0.075 17.6 1.1″ 151.33 x 95.07 189.20 x 100.13 188.80 x 138.27 527.6 8 <0.08 (0.10) <0.08 (0.10) 73.6 C 640.3 260
Angebot
TC3MHR240-C 0.059 17.6 1.1″ 192.37 x 120.85 240.51 x 127.29 240.00 x 175.76 492.9 8 <0.08 (0.10) <0.08 (0.10) 118.9 C 801.6 322
Angebot

Letzte Aktualisierung: 06 Apr. 2022

Tabelle erweitern

Hinweise

  1. Arbeitsabstand: Abstand zwischen dem vorderen Ende der Mechanik und dem Objekt. Dieser Abstand muss innerhalb von ± 3 % des nominalen Werts liegen, um maximale Auflösung und minimale Verzeichnung zu gewährleisten.
  2. Effektive Blendenzahl (wf/N): Die reale Blendenzahl eines als Makro verwendeten Objektivs. Objektive mit kleinerer Apertur können auf Anfrage geliefert werden.
  3. Maximaler Winkel zwischen Hauptstrahlen und optischer Achse auf der Objektseite.Die Tabelle zeigt typische Werte (Produktionsdurchschnitte) und Höchstwerte (garantiert).
  4. Abweichung von einem realen zu einem idealen, verzeichnungsfreien Bild in Prozent: Die Tabelle zeigt typische Werte (Produktionsdurchschnitte) und Höchstwerte (garantiert).
  5. An den Rändern der Schärfentiefe kann das Bild noch für Messungen verwendet werden. Für ein sehr scharfes Bild darf allerdings nur die Hälfte der Schärfentiefe genommen werden. Bei der Berechnung wurde Pixelgröße 3,45 μm verwendet.
  6. Objektseitig, berechnet mit dem Rayleigh-Kriterium bei λ= 520 nm
  7. Gibt die Möglichkeit einer integrierten Phaseneinstellung der Kamera an.
  8. Gemessen vom vorderen Ende der Mechanik zum Kameraflansch.

Bestellinformationen

Die Wahl des richtigen Objektivs für Ihre Anwendung ist sehr einfach: Unsere Teilenummern werden mit TC3MHRyyy-x codiert, wobei yyy die Breite des Objektsichtfeldes (FOV) in Millimeter und -x die Mount-Option bezeichnet:
-C für C-Mount
z.B. TC3MHR064-C für ein TC3MHR064-Objektiv mit C-Mount. Kundenspezifische Mounts sind auf Anfrage erhältlich.
Back to models

Technische Dokumente

Product user guide
Back focal adjustment

Inhalt zu Presse und Marketing

Optical solutions for the pharmaceutical/biomedical industry
OE products for Pharma & Medical Industries
Metrology white paper
Caps inspection and measurement
Telecentric applications

Tools und Ressourcen

Tutorial: Objektive der Telezentrie
Telecentric and macro lenses options
Image gallery
Videogalerie
FAQ - Häufig gestellte Fragen