LTCLHP CORE-Serie
Kompakte telezentrische Beleuchtung
Hauptvorteile
- Hervorragende Leistungen
Die telezentrischen LTCLHP CORE-Beleuchtungen bringen genau dieselben hervorragenden optischen Leistungen wie andere telezentrische Beleuchtungen von Opto Engineering®. - Kleineres Bildverarbeitungssystem
Die telezentrischen LTCLHP CORE-Beleuchtungen sind bis zu 60 % kleiner als andere telezentrische Beleuchtungen auf dem Markt. - Einfache Nachrüstung in bestehende Systeme
Die LTCLHP CORE-Beleuchtungen können in verschiedenen Richtungen in Ihre Maschine eingebaut werden. - Verbesserte Systemleistung
Die Beleuchtungen der LTCLHP CORE-Serie können anstelle von flachen Hintergrundbeleuchtungen verwendet werden, um Ihr System zu optimieren. - Weniger Kosten, mehr Absatz
Ein kleineres System bedeutet weniger Kosten und weniger Platzbedarf und ist daher die erste Wahl der Industrie. - Homogenitäts-Testbericht mit gemessenen Werten
Bei der LTCLHP CORE-Serie handelt es sich um ultrakompakte
telezentrische Leuchten. Sie sind bis zu 60 % kompakter als andere
kollimierte Leuchten auf dem Markt.
Durch die ultrakompakten Abmessungen können Sie Ihre Maschine
deutlich verkleinern und die Leistung des Systems durch die
Integration echter kollimierter Beleuchtung anstatt normaler flacher
Hintergrundleuchten verbessern.
Dank ihrem intelligenten Design können sie auch nachträglich
problemlos in bestehende Systeme eingebaut werden. Die Montage
ist mit oder ohne Halterungen, in verschiedenen Richtungen und an
allen vier Seiten möglich.
Ein kleineres System bedeutet geringere Herstellungs-, Frachtund
Lagerungskosten sowie weniger Platzbedarf im Werk, daher
favorisiert die Industrie diese Lösung.
Die LTCLHP CORE-Leuchten können sowohl mit herkömmlichen
telezentrischen Objektiven als auch mit ultrakompakten
telezentrischen Objektiven der CORE-Familie kombiniert werden,
wie den Serien TC CORE, TC2MHR CORE und TC4MHR CORE.
WUSSTEN SIE SCHON?
Die LTCLHP CORE-Serie ist jetzt auch mit der neuen grünen Lichtquelle LTSCHP1W-GZ erhältlich und für alle Arten von Proben geeignet. Sie ist speziell für die Vermessung von reflektierenden Gegenständen und Gegenständen mit scharfen Kanten ausgelegt.
WESENTLICHE MERKMALE
- Reduktion der Beugungseffekte an den Kanten
- Gleichmäßigere Beleuchtung, v.a. bei großen Sichtfelderns
- Unempfindlicher in Bezug auf die Ausrichtung
Bestellinformationen
Um die Version mit dem neuen grünen LED-Modul zu bestellen, verwenden Sie p/n LTCLCRxxx-GZ (i.e. LTCLCR064-GZ)
Wir bieten Bildverarbeitungslösungen für jedes Geschäft
Hinweise
- Strahlform ist nicht rund. Für genaue Strahlabmessungen siehe Produktdatenblatt.
- Opto Engineering® empfiehlt für hochpräzise Messanwendungen grünes Licht.
- Toleranz ± 10%
- Bei maximalem Durchlassstrom. Toleranz ± 0,06V bei Durchlassspannungsmessungen.
- Im kontinuierlichen (nicht gepulsten) Betrieb.
- Bei Pulsbreite <= 10 ms und Tastgrad <= 10%. Die eingebaute Elektronikplatine muss umgangen werden (siehe technische Infos).
- Nennwert, ohne Distanzringe.
LTCLHP CORE - Echte kollimierte Beleuchtung auch auf engstem Raum
Eine kollimierte Standardleuchte kann aufgrund des eingeschränkten Platzes nicht verwendet werden.
Klassische Lösung mit diffusem Hintergrundlicht: weniger präzise Messungen aufgrund von Oberflächenspiegelungen und unklarer Kantenposition.
Intelligente Lösung mit LTCLHP CORE-Leuchte: keine Kantenunsicherheit für ausgezeichnete Messergebnisse.
Die intelligenteste Lösung mit telezentrischem TC CORE-Objektiv und telezentrischer LTCLHP CORE-Leuchte: ausgezeichnete Messergebnisse auf superkompaktem Raum.