PCBP012
Boroskop-Sonde für 1/2“ Detektoren
Zusatzangaben
Wichtigste optische Spezifikationen | ||
Bildkreis Durchmesser | (mm) | 4.6 |
Maximale Sensorgröße | 1/2″ |
Sichtfeld (Durchmesser x Höhe) | ||
Minimal | (mm × mm) | 25.0 x 11.0 |
Maximal | (mm × mm) | inf x inf |
Erweiterte optische Spezifikationen | ||
Bildwinkel | (deg) | 60 |
Effektive Blende (1) | 16 | |
Fokussierung | Manual | |
Lichtfarbe | (nm) | white |
Elektrische Angaben | ||
Versorgungsspannung (2) | (V) | 24 |
Strom (3) | (mA) | 40 |
Leistungsaufnahme (3) | (W) | 1 |
Typische Pulsspannung (4) | (V) | - |
Max. Pulsstrom (5) | (mA) | - |
Leistungsaufnahme in der Spitze | (W) | - |
Max. Pulsdauer | (ms) | - |
Maximale Einschaltdauer | (%) | - |
Flüssiglinsen Angaben | ||
Flüssiglinsenmodell | - | |
Temperatursensor | - | |
Brechkraft-Modus | - | |
Reaktionszeit | (ms) | - |
Einstellzeit | (ms) | - |
Strombereich | (mA) | - |
Lebenszyklen (10%-90% sinusförmig) | - | |
Anschluss | - |
Mechanische Angaben | ||
Mount | C | |
Phaseneinstellung | No | |
Gesamtlänge (6) | (mm) | 137.1 |
Sondenlänge | (mm) | 129.1 |
Sondendurchmesser | (mm) | 21 |
Gewicht | (g) | 90 |
Umgebungsbedingungen | ||
Betriebstemperatur | (°C) | 0-40 |
Lagerungstemperatur | (°C) | 0-50 |
Relative Luftfeuchte für den Betrieb | (%) | 20-85, non condensing |
Installation | Indoor use only |
Augensicherheit | ||
Risikogruppe nach CEI EN 62471:2010 | Risk group 1 |
Letzte Aktualisierung 26 Jan. 2023
Hinweise
- Effektive Blendenzahl (wf/N): Die reale Blendenzahl eines als Makro verwendeten Objektivs.
- Toleranz ± 2%
- Im kontinuierlichen (nicht gepulsten) Betrieb.
- Stromversorgung mit konstanter Spannung
- Stromversorgung mit konstantem Strom
- Gemessen vom vorderen Ende der Mechanik zum Kameraflansch.
Zur Verbesserung von Verlässlichkeit, Funktionalität, Design o.ä. sind bei allen Produktangaben und Informationen Änderungen vorbehalten.
Kompatible Produkte
Trotz der Bemühungen, eine fehlerfreie Kompatibilitätsliste zu erstellen, empfehlen wir immer, vor dem Kauf eines kompatiblen Produkts den technischen Support von Opto Engineering® zu konsultieren. Opto Engineering® haftet nicht für Schäden oder Fehlfunktionen, die durch die falsche Auswahl eines kompatiblen Produkts verursacht werden.
RT-mvBC-X104iG
Kamera mit 1 GigE-Schnittstelle, Sensorgröße 1/1.8", 3.2 MP, Auflösung 2064 x 1544, Sensorname IMX265, Sensortyp CMOS
RT-mvBC-XD104hG
Kamera mit Dual GigE-Schnittstelle, Sensorgröße 1/1.8", 3.2 MP, Auflösung 2064 x 1544, Sensorname IMX252, Sensortyp CMOS
RT-mvBC-XD105aG
Kamera mit Dual GigE-Schnittstelle, Sensorgröße 2/3", 5.1 MP, Auflösung 2464 x 2056, Sensorname IMX250, Sensortyp CMOS
COE-032-M-POE-040-IR-C
Bereichsabtastende-Kamera IMX265, CMOS, Global shutter, 2048 x 1536, 3.1 MP, 3.45 μm, 1/1.8", Mono, 37.5 fps, 1 GigE, POE, C-Mount, AR Filter
COE-032-C-POE-040-IR-C
Bereichsabtastende-Kamera IMX265, CMOS, Global shutter, 2048 x 1536, 3.1 MP, 3.45 μm, 1/1.8", Color, 37.5 fps, 1 GigE, POE, C-Mount, IR cut Filter